Werkkanon hinterfragt das Mediengebaren im Netz. Werkkanon macht sich stark für Qualitätsjournalismus im Web. Werkkanon entlarvt, wo Quote Qualität aussticht. Und Werkkanon diskutiert die Möglichkeiten im Bereich New Media.
Dienstag, 9. Februar 2010
Google will angeblich Konkurrenz-Angebot zu Twitter und dem Facebook-Statusupdate launchen
Als Youtube seinerzeit Google Video im Regen stehen ließ, blieb den Google-Gründern nur eine Möglichkeit: Sie kauften kurzerhand das Videoportal. Ähnliches erwarten wir schon lang im Bereich der Communitys. Hier agiert Google bislang mit dem eigenen Angebot Orkut tendenziell glücklos. Im Bereich der Mircroblogs hat sich Twitter durchgesetzt und wird ebenso wie die Statusupdates bei Facebook mit der Live-Search ja auch seit kurzem von Google durchsucht, um die Tweets in der Suchmaschine zeitnah zeigen zu können. Nun soll Google aber angeblich an einer eigenen Anwendung arbeiten, berichtet zumindest der Branchendienst Kress und bezieht sich damit auf eine Meldung des "Wall Street Journal". Wer einen Google Mail-Account hat, soll demnach auch Statusmeldungen an seine Kontakte verschicken und deren Nachrichten beobachten können. Eine harte Quelle für die Geschichte gibt es nicht, "informierte Personen berichten davon", heißt es, was so viel bedeutet, als dass jemand aus dem Hause Google hier ebenfalls gezwitschert haben muss. Google soll den neuen Dienst angeblich diese Woche präsentieren. Wir sind gespannt.
Labels:
Community,
Facebook,
Gezwitscher,
Google,
Google Video,
Konkurrenz,
Microblogs,
Tweets,
Twitter,
Youtube
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen